Unsere Blogseite
Self-Care an schwierigen Tagen
Einmal im Monat steht bei uns Frauen die Zeit des Loslassens an: Die Periode sucht uns heim und beschert uns mehr oder weniger schmerzhafte wie auch emotionale Tage. Dabei ist die Zeit der Blutung ist eine ganz besondere Zeit, in der es vor allem um Reinigung, Entgiftung und Annahme geht, in der Platz für Neues geschaffen werden darf. Eine gute Portion Self-Care darf an solch schwierigen Tagen nicht fehlen. Hier findest du schöne Anregungen für deine Phase der Reinigung und des Loslassens.
Self-Care an schwierigen Tagen – für jede Frau eine andere Erfahrung:
Für manche beginnt der Prozess schon vorher mit dem PMS, andere Frauen nehmen ihren Zyklus weniger stark wahr, da sie von den Schmerzen ausgenommen sind. Gerade auch für Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch stellt die Blutung eine sehr belastende Zeit dar – es wird die eigene Fruchtbarkeit in Frage gestellt. In diesem belastenden, inneren Prozess nehmen die Selbstzweifel zu. Die Blutung wird als ein rotes Tuch und nicht als eine neue weitere Chance gesehen.
Kenne deinen Zyklus: Wofür steht die Menstruation?
Zyklisch gesehen geht in während der Blutung vor allem um eines: Löse dich von jeglichem Ballast. Mach dich auch auf der mentalen Ebene frei von Stress. Schenk dir Zeit und achtsame Momente. Reflektiere. Komm zur Ruhe. Verabschiede dich von energiezehrenden Lebensumständen. Umso wichtiger ist es, dass du dich und deine Weiblichkeit in dieser Zyklusphase nährst und dich gut umsorgst. Zeit für eine satte Portion Self-Care.
Was brauche ich während der Periode?
In dieser Phase des liebevollen Loslassens darfst du deinen Körper mit achtsamen Yogaübungen, einem positiven Mindest und einer bewussten Ernährung unterstützen. Denk dran, dass Stress und Belastung den Reinigungsprozess blockieren können. Jetzt ist die Zeit für Self-Care, Ruhe und Entspannung, ausreichend Flüssigkeit und leichte Bewegung.
Self-Care: Mach die Zeit der Menstruation zu DEINER Zeit!
Passend dazu findest du hier schöne Inspirationen, um die Zeit des Loslassens und Reinigens in besonderer Weise auf dich wirken zu lassen, um dich auf allen Ebenen zu unterstützen und dich in die Balance zu bringen, damit du für die nächste Zyklusrunde in Bestform bist, um wieder kraftvoll Neues zu erschaffen. Stärke dich und deine Fruchtbarkeit. Verbringe Zeit in der Natur. Mach dir schöne, ausgelassene Momente mit Freunden.
So kannst du deine Nährstoffdepots auffüllen:
Intensiv-bittere sowie sanft erfrischend Speise unterstützen den Reinigungsprozess deines Körpers. Nimm Rote Bete, Gurken, Grünkohl, Radieschen, Zitrusfrüchte, dunkle Beeren, Artischocken, Brunnenkresse, Brennnessel und Bitterkälter zu dir.
Verzichte auf tierische Lebensmittel, zu viel Zucker, Koffein, Alkohol und Tabak.
Stärke dein Immunsystem mit Vitamin C. Es schützt nicht nur die Zellen, sondern macht auch eine bessere Eisenaufnahme möglich.
Was hilft bei der Achterbahn der Gefühle?
Kamille, Lavendel, Passionsblume und Zitronenmelisse können dein Gemüt wieder in Balance bringen. Wenn die Emotionen schwanken, dann helfen sie dir wieder zur Ruhe zu kommen. Vor allem Kamille und Frauenmantel sind dafür bekannt, dass sie sanft trösten. Rohkakao hebt die Stimmung. Früchte wie Ananas, Bananen und Datteln setzen im Organismus Glücksbotenstoffe frei.
Self-Care: Inspirationen für „the time of the month“
Seelentrösterin: Lavendel-Kamillen-Milch
Dieses wärmende Getränk steht dir in der Zeit der Blutung wie eine tröstende Freundin zur Seite. Die Kräuter Lavendel und Kamille beruhigen das gesamte Körpersystem und helfen dir somit bei innerer Unruhe, Anspannung, Traurigkeit oder Stress. Kardamom wirkt krampflösend und ist daher auch perfekt für die Zeit der Blutung.
Zutaten – für 2 Tassen (je ca. 150 ml):
- 300 ml Hafer- oder Cashewmilch
- ½ TL getrocknete Kamillenblüten
- 1 TL getrocknete Lavendelblüten
- etwas Süße nach Belieben (Honig, Ahornsirup, Dattelsüße)
- 1 Prise Vanilleextrakt
- 1 Prise gemahlener Kardamom
- Pflanzendrink langsam in einem Topf erhitzen, nicht aufkochen lassen. Kamillen- und Lavendelblüten entweder in einem Teefilter oder lose dazugeben, 5-10 Minuten ziehen lassen.
- Teefilter entfernen oder Milch durch ein Sieb in eine Tasse abseihen, nach Belieben süßen und mit Vanille und Kardamom verfeinern.